mit Haupttext fortfahren

Drucken (Scannen) über ein Smartphone/Tablet nicht möglich

Wenn Sie nicht über Ihr Smartphone/Tablet drucken (scannen) können, kann Ihr Smartphone/Tablet möglicherweise nicht mit dem Drucker kommunizieren.

Prüfen Sie die Ursache des Problems entsprechend Ihrer Verbindungsmethode.

Hinweis

Keine Kommunikation mit dem Drucker über Wi-Fi möglich

Wenn Ihr Smartphone/Tablet nicht mit dem Drucker kommunizieren kann, überprüfen Sie die folgenden Punkte.

  1. Test 1 Überprüfen Sie den Power-Status des Druckers, der Netzwerkgeräte (z. B. Wireless Router) und Ihres Smartphones/Tablets.

    • Schalten Sie den Drucker oder die Geräte ein.
    • Wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und wieder an.
    • Es ist unter Umständen erforderlich, Probleme mit dem Wireless Router zu beheben (z. B. Update-Intervall eines Schlüssels, Probleme mit einem DHCP-Update-Intervall, Energiesparmodus) oder die Firmware des Wireless Routers zu aktualisieren.

    Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller des WLAN-Routers.

  2. Test 2 Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones/Tablets.

    Stellen Sie sicher, dass Wi-Fi auf Ihrem Gerät aktiviert ist.

    Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.

  3. Test 3 Ist der Drucker mit dem Wireless Router verbunden?

    • Verwenden Sie das Symbol unten links auf dem Touchscreen, um den Verbindungsstatus zwischen dem Drucker und dem Wireless Router zu überprüfen.

      Wenn das Symbol Wi-Fi an nicht angezeigt wird, ist Wi-Fi deaktiviert. Aktivieren Sie die Drahtloskommunikation Ihres Druckers.

    • Die Netzwerkeinstellungen des Druckers (z. B. Netzwerkname (SSID) oder Netzwerkschlüssel (Kennwort) usw.) müssen mit den Einstellungen des Wireless Routers übereinstimmen.

      Informationen zum Überprüfen der Einstellungen des Wireless Router erhalten Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des Geräts.

      Zur Überprüfung der aktuellen Netzwerkeinstellungen des Druckers können Sie die Netzwerkeinstellungsinformationen ausdrucken oder die Daten über das Bedienfeld anzeigen.

    Hinweis

  4. Test 4 Stimmen die Netzwerkeinstellungen des Smartphones/Tablets mit den Einstellungen des Wireless Routers überein?

    Die Netzwerkeinstellungen des Druckers (z. B. Netzwerkname (SSID) oder Netzwerkschlüssel (Kennwort) usw.) müssen mit den Einstellungen des Wireless Routers übereinstimmen.

    Informationen zum Überprüfen der Einstellungen des Smartphone/Tablet, erhalten Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung des Geräts.

    Sollten die Netzwerkeinstellungen des Smartphone/Tablet nicht mit den Einstellungen des Wireless Router übereinstimmen, ändern Sie die Netzwerkeinstellungen des Smartphone/Tablet entsprechend den Einstellungen des Wireless Router.

  5. Test 5 Stellen Sie den Drucker in der Nähe des Wireless Routers auf.

    Wenn der Drucker und der Wireless Router zu weit voneinander entfernt aufgestellt sind, verschlechtert sich die drahtlose Kommunikation. Platzieren Sie den Drucker und den Wireless Router nah beieinander.

  6. Test 6 Möglicherweise liegt ein Problem mit dem Signal vor. Beobachten Sie den Signalstatus, und stellen Sie Drucker und Wireless Router entsprechend den Erfordernissen auf.

    Stellen Sie den Drucker und den Wireless Router so auf, dass sich keine Hindernisse zwischen ihnen befinden. Die drahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Räumen oder Stockwerken ist im Allgemeinen schlecht. Die drahtlose Kommunikation kann durch metall- oder betonhaltige Baumaterialien beeinträchtigt werden. Wenn der Drucker aufgrund einer Wand nicht über Wi-Fi mit dem Computer kommunizieren kann, stellen Sie Drucker und Computer im selben Raum auf.

    Zudem können Geräte in der Nähe wie z. B. eine Mikrowelle mit derselben Frequenzbandbreite wie die des Wireless Routers Störungen verursachen. Stellen Sie den Wireless Router möglichst weit von potenziellen Störquellen entfernt auf.

    Prüfen Sie die Signalstärke auf dem Touchscreen.

  7. Hinweis

Keine Kommunikation mit dem Drucker, während Drahtlos Direkt aktiviert ist

Wenn Ihr Smartphone/Tablet nicht über Drahtlos Direkt mit dem Drucker kommunizieren kann, überprüfen Sie die folgenden Punkte.

  1. Test 1 Überprüfen Sie den Power-Status des Druckers und des Geräts (z. B. Smartphone/Tablet).

    Schalten Sie den Drucker oder die Geräte ein.

    Wenn das Gerät bereits eingeschaltet ist, schalten Sie es aus und wieder an.

  2. Test 2 Prüfen Sie, ob das Symbol Drahtlos Direkt auf dem Touchscreen des Druckers angezeigt wird.

    Wenn es nicht angezeigt wird, ist Drahtlos Direkt deaktiviert. Schalten Sie Drahtlos Direkt wieder ein.

  3. Test 3 Prüfen Sie die Einstellungen Ihres Smartphones/Tablets.

    Stellen Sie sicher, dass Wi-Fi auf Ihrem Gerät aktiviert ist.

    Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.

  4. Test 4 Stellen Sie sicher, dass der Drucker als Verbindungsziel für die Geräte (z. B. Smartphone/Tablet) ausgewählt ist.

    Wählen Sie den für den Drucker festgelegten Netzwerknamen (SSID) für Drahtlos Direkt, der als Verbindungsziel für Geräte festgelegt ist.

    Prüfen Sie das Ziel auf Ihrem Gerät.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch des Geräts oder auf der Website des Herstellers.

    Um den für den Drucker angegebenen Netzwerknamen (SSID) für Drahtlos Direkt zu überprüfen, drucken Sie die Netzwerkeinstellungsinformationen aus oder verwenden Sie das Bedienfeld, um sie anzuzeigen.

  5. Test 5 Stellen Sie sich sicher, dass das Kennwort für die direkte Verbindung des Druckers korrekt eingegeben wurde.

    Um das für den Drucker festgelegte Kennwort zu überprüfen, drucken Sie die Informationen zu den Netzwerkeinstellungen aus oder verwenden Sie das Bedienfeld, um es anzuzeigen.

  6. Test 6 Stellen Sie sicher, dass zwischen dem Drucker und dem Gerät kein großer Abstand besteht.

    Wenn der Drucker und das Gerät zu weit voneinander entfernt aufgestellt sind, verschlechtert sich die drahtlose Kommunikation. Platzieren Sie den Drucker und das Gerät nah beieinander.

  7. Test 7 Überprüfen Sie, ob bereits 5 Geräte verbunden sind.

    Bei Drahtlos Direkt können maximal 5 Geräte gleichzeitig verbunden werden.

Hinweis

  • Abhängig von den technischen Daten des verwendeten Druckers treffen einige der beschriebenen Funktionen (Verbindung, Scanner/Kopie usw.) möglicherweise nicht zu.

    Nähere Informationen zu den Funktionen Ihres Druckers finden Sie unter Produktspezifikationen.